05.04.2025 – heute mal Yokohama

Pünktlich ohne Wecker aufgestanden, Frühstück wieder mit Suppe, Soba, Salat, Tee und Osaft. War lecker, Koffer packen, auschecken, Koffer im Hotel aufbewahren und ab nach Yokohama. Hatten erst den falschen Zug, haben dir aber korrigiert.

Yokohama
Landmark Tower

Mussten etwas suchen, um den Weg nach oben in die 69 Etage zu finden, gab Rentnerrabatt.

Hafengebiet
Ganz hinten ist Tokio

Und wieder runter auf Groundlevel. Will noch ins Ramen-Museum. Nicht ganz einfach die passende Bahn zu finden. Aber spannendes Museum. Geschichte von Ramen und knapp 10 verschiedene Ramen-Läden wo man auch essen kann. Hab mich für eine Shio entschieden.

Shio Ramen, kleine Portion lecker
Ramenläden im Museum
Japan Ramen Welt
Die Eagles

Und während es bei Peter wieder mal ums Essen geht, schaue ich mir ein spannendes Footballspiel an.

Klaus hat Baseball in der Zwischenzeit bei den Kids gesehen, hat ihm gut gefallen und so langsam versteht es das Spiel, so sagt er jedenfalls.

Also zurück zum Hotel, Koffer holen und ab nach Narita.

Heute Abend gab es Yakiniku, lecker und schöne Atmosphäre bin Restaurant.

Einfach lecker ……

Jetzt noch fix in den Onsen und nen Bier vom Larwson und ab in die Heia!

04.04.2025 – Tokio die Vierte

Wetter heute sonnig bei 12 Grad, da werden wir die Kirschblüte sehen. Auf nach Shinjuku zum Park.

Volle Blüte

Hier im Park ist es recht voll, will ja jeder die vergängliche Blüte sehen. Klaus macht jede Menge Fotos.

Teich im Park

Der Shinjuku Gyoen Park ist mächtig groß. Mit drei Teichen, historisches Haus, großem Gewächshaus usw. .

Auf dem Weg zur Bahn kurzer stop im Ramenladen. Aussichtsplattform in Shibuya Sky war ausverkauft, also jetzt mal zum Rathaus, da soll die Aussichtsplattform kostenlos sein. War auch so, aber lange Schlange vorm Fahrstuhl. Aber Ober war tolle Sicht, bis auf den Fuji, der war in den Wolken verschwunden.

JR Bahnhof
Tokio
Auch Tokio
Unten Hanami

Und zurück nach Shinjuku. Mächtig was los hier und wir sind orientierungslos. KIRIN Laden gefunden und erstmal beim Bier verschnaufen.

KIRIN Kneipe (KIRIN City)

Dann ab zum Sushi-Mann …..

Sushi bei Tsukiji Restaurant

03.04.2025 – Tokio die Dritte

Also heute Hoffnung auf besseres Wetter…aber nein es bleibt regnerisch. Frühstück wie immer früh, um 9:30 letzte Order.

Wir machen uns auf den Weg, welche Touri-Karte buchen wir? Nur Metro oder mit ER oder noch mehr, nein es bleibt bei Metro.

Peter kennt sich aus. Wir müssen über die Raunbow Bridge. Hier steht die

Freiheitsstatue Tokio

Peter will auf den Fischmarkt, aber es ist alles neu. Peter findet sich nicht mehr zurecht, schade keine Thunfisch Auktion gesehen, dafür ein Essenstand nach dem Anderen.

Sushi vom Meister bestellt, bestimmt 34Jahre Erfahrung im sushi machen, davon 54 Jahre im Schneiden von Tuna, ansonsten darf man hier nicht arbeiten.

Essen, Essen, Essen
Der Meister zeigt uns wie es geht…

Danach schauen was es hier so zu kaufen gibt, eine Shopping Mall nach der andern.

Aber bitte keine nassen Regenschirme reinschleppen, das macht man hier nicht

SCHIRM  Trockner

Oder man verpackt ihn in einer Schutzhülle.

Kleiner Camper

Und weiter geht es zum Hauptbahnhof nach Tokio.

Hauptbahnhof Tokio

Wirkt von außen nicht groß, ist aber innen ein riesengroßes Ding. Auf mehreren Etagen kommen und gehen hier die Züge ab. Auch die Shinkansen. Und Shopping und Futter an jeder Ecke.

Wir haben uns ein Kaffee gesucht und lecker Kuchen gegessen; danach noch etwas Shopping und weiter nach shimbaschi, wo wir uns ein Izakaya gesucht und gefunden haben, lecker Essen. auf dem Weg zur Metro noch einen kleinen Stop in einer ganz kleine Kneipe gemacht, noch fix den Onsen besucht und das war es dann für heute.

Lecker Hoke
Wandgemälde

01.04.2025 – jetzt kommt Tokyo

Hotel war gut, Frühstück in der 14 ten Etage, leider Regen und wenig Sicht. Der Fuji-san wollte sich nicht zeigen. Haben uns für einen regulären Zug nach Tokyo entschieden. Mal sehen, was wir heute in Tokyo machen.

Hotelzimmer in Odawara

Mit dem Zug nach Tokio, Umsteigen in Shinagawa. Unsere Station heißt Takanawa Gateway; sieht alles neu aus, kann mich auch nicht in die Station erinnern. Ab ins Hotel Koffer abgegeben, einchecken erst ab 15 Uhr. Also machen wir uns auf nach Shibuya, man ist hier gebaut worden, nicht wieder zu erkennen. Hachiko ist zwar immer noch an gleicher Stelle, aber drum rum alles anders, auch ein neues Hochhaus ist jetzt da, wird auch als Aussichtsplattform beworben, macht aber bei Regen keinen Sinn.

Hachiko
Hachiko und Klaus

Im Schuhladen habe ich schöne Schuhe gesehen, leider eine Kleinigkeit zu groß. Brauche dringend Neue. Also ab zu Uniqlo und ein paar Sache gekauft. Dann ein Frustbier in der Kneipe und zurück zum Hotel.

Crossing im Betrieb
Crossing bei Pause
Crossing mit Peter
Tokio Tower

Heute mal um Izakaya, gab verschiedene Dinge. Zurück zum Hotel, Onsen und das war’s dann für heute.

31.03.2025 – Rund um Mishima, Enoshima & Kamakura

Unser Hotel ist schon in die Jahre gekommen und sollte einmal renoviert werden. Jetzt aber erstmal zum Frühstück.

Um es vorweg zu nehmen, Kamakura haben wir weggelassen

Erstes Ziel heute ist der Skywalker bei Mishima. Es schneit etwas und wir haben 2 Grad. Aber dennoch haben wir es gemacht. Regen, Schnee ließ bald nach und der Skywalk war auch recht gut besucht.

Skywalk

Für Hunde konnte man sich einen Kinderwagen leihen, sah echt komisch aus.

Auf der Brücke

Es gab dort auch einige zip-Lines, die gut besucht waren. Wir haben erstmal lecker Eis gegessen. Konnten jedoch den Geschmack nicht rausschmecken, war aber lecker.

Der Skywalk ist groß und lang, bei schönem Wetter kann man den Fuji sehen, wir leider nicht.

Bedeckter Himmrl

Weiter ging es Richtung Enoshima. Gute 1,5 Stunden Fahrt, weite Strecken am Meer lang; hier muss im Sommer mächtig was los sein.

Da müsste der Fuji sein
Enoshima

Auf Enoshima war viel los , hatte ich nicht erwartet.

Viele Treppen
Und viele viele Tempel und Shrine
Da wollen wir hoch
Da ganz hinten liegt Tokyo
Die Kirsche blüht
Da müsste der Fuji sein
Stop beim Lawrson

Wagen abgeben, ab ins Hotel und dann zum Essen. Heute reicht ne lecker Ramen, die wir auch gefunden haben. Ramen, Gyoza und zwei Bier für 1500Yen und lecker war es.

Ramen

Dann noch in den Onsen. War frisch heute. Auto fahren in Japan ist recht cool, hier wird nicht schnell gefahren, Weite Strecken mit 50km/h, auf dem Highway oft nur 70km/h. Motorradfahrer haben wir auch reichlich gesehen, naja, bei Rund 8 Grad musste schon Spaß daran haben.

Wagen ist jetzt abgegeben und morgen fahren wir nach Tokyo.

30.03.2025 – zum Fuji-san

Auf geht’s heute zum Fuji. „Nur“ 220km, aber Landstraße und man fährt hier zwischen 40 und 50km/h, selten mal schneller.

JAPAN ALPs

Und schnell noch tanken, der kleine Toyota Hybrid brauch fast kein Sprit.

Zapfhahn von oben spart Platz

Heute fährt Peter, mit nem leichten Drill nach links, aber man passt ja gegenseitig auf. Durch die Japanischen Alpen, rauf und runter, Kurven und Tunnel ohne Ende und alles im Schneckentempo.

Dann aber kommen wir zum Fuji.

Schwanenboot vom Suwa-See
Noch will er sich nicht zeigen
Biker am Fuji bei 12 Graf
Da ist er ja, geht doch

Und weiter geht’s zu Owakudani mit den heissen Dämfen. Hier werden tausende von Eier mit den Dämpfen für die Touris heiß gemacht. Die Eier werden dabei schwarz. Leider war Stau und die Zufahrtstore wurden hinter uns geschlossen. Da Peter schon mal hier war, bin ich also ab zu Fuss den Berg hinauf und Peter zuckelt weiter im Stau hinterher.

Heisser Dampf

Und schnell noch ein Foto von dem Ei-Denkmal und zurück zu Peter der im Stau wartet.  Klappt, es werden keine Autos mehr auf den Parkplatz gelassen. Alle müssen umdrehen

Black egg statue

Jetzt ab ins Hotel. Heute Buchung mit Essen mal sehen was es gibt.

Hotel ist schon etwas in die Jahre gekommen, geht aber noch. Essen war sehr lecker, Onsen braucht eine Renovierung.

Abendessen
Blick vom Zimmer auf Fuji-San

Fertig für den Onsen

29.03.2025 – Übern Berg nach Matsumoto

Hat heute Nacht geregnet, jetzt sieht das Wetter recht gut aus, frisch aber Sonne und meist blauer Himmel. Erstmal Frühstück. Achja, gestern nach dem Onsen gabs im Hotel noch ne kleine Ramen und kleines Eis, für umsonst. Klaus wollte nicht.

Wir bringen die Koffer ins Auto und gehen zum Toyama Castle, gleich nebenan. Sieht schön aus, ist aber quasi neu gebaut worden. Fahrstuhl innen, Ausstellung usw.

Toyama Castle
Toyama Museum

Dann ab nach Matsumoto. Sind nur 132km, dauert aber über 3 Stunden. Wir müssen einmal über die japanischen Alpen. Wetter ist toll, immer noch blauer Himmel.

Das Glasmuseum
Klaus fährt, schön rechts halten auf linker Spur
Die Alpen
Tolle Brücke

Wir kommen immer höher und es wird frischer und auch etwas feuchter. Wir waren dann so etwa 1200 Meter hoch , war schon frisch und mächtig viel Schnee.

Spuren im Schnee
Super Straße

Und weiter geht’s. Der Pass endet mit Tunnel und es geht abwärts. Stop beim Stausee, da pfeift der Wind und wir haben Affen, wild-lebend, gesehen.

Staumauer auf 1000 Meter
Japanische Schneeaffe
Klaus an der Japanischen Zeder

Stop bei der Wasabi Farm. Mächtig große Anlage, etwas im Laden gekauft und weiter zum Castle.

Wasabi
Matsumoto Castle

Ab ins Hotel, direkt am Bahnhof , also voll zentral. Haben uns für heute für Yakiniku entschieden und ein kleines Lokal gefunden. Essen war lecker und auch nicht teuer.

Voll des guten Essens, oder ?
Gute Nacht Matsumoto