28.03.2025 – Küstenstraße nach Toyama

Ich war heute der Fahrer, war wenig Zeit zum Schreiben. Es hat Nachts geregnet, wurde dann aber so ab 10 Uhr trocken. Himmel war aber mächtig bedeckt. Fahren geht gut, der Wagen zieht etwas nach links oder es liegt an mir, da die Straße so eng sind. Weite Strecken mit 50 km/h ist schon langweilig. Sind direkt die Küstenstraße gefahren, viele Parkplätze unterwegs, aber nichts los, natürlich jede Menge kleine Fischereihäfen. Aber die Jungs hatten ihre Arbeit schon beendet. Konnten somit keinen Fisch sehen.

Klaus sein Lieblingsauto
Strandbad
Hier müsste mal sauber gemacht werden
Strandpromenade im Dunst

Und weiter ging’s Richtung Kanazawa. Hier total anders als in der großen Städten. Ländlich, teilweise verlassen, viele kleine Berge und immer mal wieder ein Tunnel.

Haben in Kanazawa ein Parkhaus genommen, alle Achtung, hier ist es vielleicht sauber, da musste bald die Hausschuhe anziehen. Auch die Parkbuchten sind toll markiert.

Im Parkhaus
Kaiser Meji
Toller Baum
Pflaumenblüte kommt jetzt
Eingang zum Castle

Und nun fängt es an zu regnen und wir machen uns auf zu unserem heutigen Ziel: Toyama. Natürlich voll übers Land. Stop beim Lawrson .

27.03.2025 – zur Dracheninsel mit dem Auto

Heute sind wir etwas früher dran. Große Verabschiedung von Michiko. Um 9 Uhr wollen wir los.

Liegen gut in der Zeit, duschen und lecker Frühstück. Michiko hat schon alles vorbereitet. Koffer sind fix gepackt und ab zum Auto. Dann heißt es Abschied nehmen von Michiko und dann fahren wir los.

Im Garten
Abschied von Michiko

Fahrt klappt gut, können sogar CarPlay benutzen. Unser Zwischenziel ist Amanohashidate und die Gegend nennt sich Kyoto-by-the-sea. Dort ist eine Landzunge, die wie ein Drache aussehen soll, wenn man es gebackt durch die Beine betrachtet. Mal sehen, sind bald da.

Und dann sind wir da, Parken und mit dem Sessellift auf den Berg zum Aussichtspark.

Sessellift
Durch die Beine begucken
So soll es aussehen

Man braucht schon einiges an Fantasie, um den Drachen zu erkennen, soll eigentlich mehr eine Drachenschlange sein.

Tempel sind hier natürlich auch
Klaus auf dem Drachenkopf
Mittagspause, chronische Ramen Nudelsuppe

Und weiter geht’s nach Tsuruga, unsere heutige Endstation. Unterwegs noch nen Stop am Bambuswald. Ist hier es schon sehr ländlich, hier und da mal eine Stadt und ganz viel Wald. Manchmal kann man auch das Meer sehen.

Küste
Der Bambuswald-Schrat
AnkommsBier

Gegen 17 Uhr waren wir dann am Hotel. Fahren ging gut, ist aber einschläfernd, oft nur 70km/h auf der Autobahn, und ganz, ganz viele Tunnel….,

So jetzt erst austrinken und ab aufs Zimmer.

Kurz rasiert, neues Deo aufgelegt und ab zum Essen. Haben uns für Yakitori hier um die Ecke entschieden, nettes kleines Lokal, Verständigung klappt, ich nehme mit Shio und Klaus mit Tare, Kimchi ist lecker. Etwas Gemüse muss auch sein …..

Yakitori

26.03.2025 – Kyoto zweiter Tag

Heute bin ich mit dem Blog etwas spät. Bei den ganzen Besichtigungen habe ich es einfach geschafft.

Wir haben zuerst einen Tempel hier in der Gegend besucht. Ist außerhalb von Kyoto und es ist eine schöne ruhige Gegend. Wir würden sagen es ist ein familiärer Vorort; aber teilweise mit schönen und ich denke auch teuren Häuser. Der Tempel heißt: Rengeji Tempel. Sehr schön mit einem Moosgarten.

Bar und Gurkenladen
Garten
Pause im Tempel
Tempel

Dann zurück zu Michikos Hause , kurze Pause und weiter nach Kyoto zum Kiyomizu Tempel. Dort war es mächtig voll, besser gesagt nahezu überfüllt. Volle Busse, aber es klappt. Hier habe ich jetzt das erste Mal jede Menge nicht Japaner im Kimono gesehen. Und natürlich jede Menge Geschäfte, wo man sich die Kimonos leihen kann.

Unsere Bahn
Da wollen alle hin
Kirschblüte & Kimono
Da kann man sich den Segen holen
Spaß haben wir
Verabschiedung von Eiko- bis zum nächsten Mal

Eiko hat sich dann von uns verabschiedet und wir sind mit Michiko weiter zum Sanjusangen-do Tempel gefahren. Toll, verschiedene Götter aus Holz in Lebensgrösse vor 1001 Statuen der tausendarmigen Kannon. Alles vergoldet. Sehr beeindruckend. Leider war photographieren verboten.

Darin stehen die Figuren
Kyoto Tower

Dann weiter zur Vermietstation und unseren Leihwagen abholen. Vorher noch nen Kaffee, was wir zu schnell waren. Alles klar und Klaus fährt uns zu Michiko.

Unser Auto
Tempora als Hauptgang

Gegessen haben wir dann gemeinsam in einem Tofu Restaurant mit Yuba. Lecker war’s.

25.03.2025 – Kyoto erster Tag

Gut geschlafen, haben gestern noch lange mit Eiko und Michiko geredet. Hatte ein Problem mit dem Handy, hat sich dann aber doch geklärt.

Michiko hat einen schönen Japanischen Garten am Haus.

Michiko Garten

Sind dann mit dem Bus los. Ziel war erstmal der Goldene Tempel. Der Weg dorthin hat sich ganz schön in die Länge gezogen.

Klaus der Glöckner
Der Kinkaku-ji
Etwas versteckt

War mächtig voll dort. Von da sind wir weiter zum Kitano Tenman Schrein. Dort ist jeden 25.03. ein Matsuri. Waren viele Verkaufsstände dort. Besonders sind viele Stände mit gebrauchten Jukata und Kimonos aufgefallen; fängt bei Preisen ab 500yen an, ist aber schnell bei Sachen, irgendwie schöner sind bei über 4500Yen und höher.

Schöne Blüten
Matsuri

Zu Mittag lecker Soba gegessen. Die Macht der Laden selber.

Und weiter zur Burg Nijo, die der Shogun Tokugawa bauen lassen hat, zwischenzeitlich war die Burg die kaiserliche Villa Nijo Rikyu. Jetzt gehört es der Stadt Kyoto und ist seit 1994 UNESCO-Weltkulturerbe.

Tokugawa hat hier gelebt
Ein Kunstwerk

Als letztes Ziel haben wir noch den Nishiki Markt besucht und ein paar eingelegte Sachen gekauft. Man war es da voll.

Marktstand

Abends haben Michiko und Eiko wieder ein ganz tolles Abendessen gezaubert. War super lecker!!! Dank an die beiden.

24.03.2025 – Stop bei Himeji

Heute geht es nach Kyoto mit einem Stop bei Himeji. Das will ich mir nicht entgehen lassen. Die Burg ist sehr groß und soll nebenan einen tollen Garten haben.

Erstmal Frühstück. Koffer schon fast gepackt. Wetter ist noch gut, es soll aber etwas Regen durchziehen.

Mit der Straßenbahn zum. Bahnhof. Die fahren hier ganz schön schnell.

Straßenbahn

Tickets sind schnell gekauft und noch nen Kaffee und einen Crepe-Kuchen.

Crepe-Kuchen

Shinkansen ist wieder genau pünktlich. Das Castle ist vom Bahnhof aus zu sehen. Wir nehmen Taxi, ist einfacher.

Fahrt zum Castle

Haben uns das. Asten bis unters Dach angeschaut, geht nur ohne Schuhe. Anschließend noch den Garten nebenan besucht, echt toll. leider war die Kirschblüte noch nicht soweit.

In voller Schönheit

Blick auf die Stadt
Jap. Garten mit Teehaus

Dann mit dem Zug nach Kyoto und weiter mit der U-Bahn zu Michiko‘s Haus. Eiko hat uns von der Bahn abgeholt und zum Haus von Michiko begleitet.

Michiko hatte lecker Essen vorbereitet und selbstgemachte Umeshu angeboten. War ein schöner Abend.

23.03.2025 – auf die Insel

Gut geschlafen, Frühstück auch gut. Heute wollen wir nach Miyajima. Nehmen die Fähre 500Meter vom Hotel.

Wetter ist gut, klarer Himmel und Sonne scheint. Wir liegen gut in der Zeit und haben gute Plätze bekommen. Und los ….

Fähre nach Miyajims
Das Torii
Von hier wird immer das Torii fotografiert

Und dann mit der Seilbahn auf den Berg Misen. Haben lange anstehen müssen. Ist ja Sonntag und jeder will auf den Berg.

Seilbahn
Klaus bei seinem Hobby
Blick vom Berg

Tolles Wetter heute, über 20 Grad. Jetzt zurück zur Fähre. Unterwegs noch nen Spieß mit Chicken für Klaus und ich gönn mir nen Ikayaki.

Die Langnase
Was für unsere Gartenfreunde
Shogun Peter während der japanischen Essensperiode

Dann zurück Richtung Hotel, wollten unterwegs Abendessen, ist aber erstmal lecker Kuchen geworden.

Kaffeepause

Als Abendessen haben wir nach langem Suchen ein schönes Izakaya gefunden. Es gab Sushi, Sashimi, Hoke, Edamame, Wings, Kohl mit Sesamdressing, und noch mehr…,

Sashimi

Unterwegs haben wir noch die Feuerwehr gesehen. Musste Klaus erstmal inspizieren.

Feuerwehr

Waren noch im Onsen, war mächtig warm. Und jetzt geht’s schlafen. Bis morgen.

22.03.2025 – Hiroshima wir kommen

Heute Aufbruch von Osaka und mit dem Shinkansen nach Hiroshima. Soll knapp 20 Grad heute werden. Schauen wir mal, wann wir ankommen.

Frühstück

Auschecken und mal wieder zur Metro laufen, alles unterkellert hier in Osaka, auch mehrstöckig .

Tickets waren fix gekauft und wie erwartet war der Shinkansen pünktlich. Jetzt hoffe ich einem Blick auf Himeji werfen zu können.

Peter am Bahnhof
Shinkansen

Gut angekommen und mit dem Loop-Bus zum Hotel. Tolle Lage, direkt am Park, alles Fussläufig.

Mal etwas modernes
Unser Hotel

Koffer abgegeben und zum Atombomben Museum. Was muss die Bombe für eine Tragödie hinterlassen. 140.000 Tote bei der Explosion und sicherlich noch viele Tausend in der Zeit danach.

In Gedenken an all die Toten
Hiroshima- die Bombe ist mittig eingeschlagen
Das kennt man!

Dann noch Hiroshima Castle, wurde natürlich durch die Bombe zerstört, ist dann aber wieder neu aufgebaut worden. Von außen sieht es original aus und von innen ist es aus Beton.

Hiroshima Castle

Musste mir dann Einlagen für die Schuhe kaufen ; bei 15000 Schritten am Rag bedarf es dann doch bessere Ausrüstung. Hoffentlich können etwas.

Abendessen war dann Yakitori, war einfach um die Ecke. Haben dann zwei Häuser weiter ne heimelige Bar gefunden, lecker Sake aus Hiroshima .

Yakitori

Tolle Bar, Unterhaltung mit allen Gliedmaßen. Echt spannend. Sake aus Kirei, lecker….

Mukke für Klaus, Ac/dc, usw.