24.07.2017 – auf den Spuren von Kurt W.

Der Tag startet wie immer, nur FD und ich sind etwas optimierter, so klingelt der Wecker erst um 7:15 Uhr. Geduscht, angezogen und fast alles gepackt (das m eiste Zeug ist auch wieder trocken) machen wir uns auf zum Frühstück. Eigentlich habe ich noch keinen Hunger.

Heute werden wir uns entlang der Südküste Schwedens bis nach Kristianstad aufmachen. Erst Trelleborg, dann Ystad, wo wir gewissen bekannte Orte aus Filmen und Fernsehen anschauen werden. Hier lebt und arbeitet Kommissar Kurt Wallander; natürlich im Buch und Film. Viele Orte gibt es aber wirklich und wir wollen uns einige anschauen.

Frühstück auf schwedisch


 

Und dann gings los.

Turning Tower

Südlichster Punkt von Schweden

Mittelpunkt der W..,,


Weiter schön entlang der Küste, fast windstill, bewölkt aber trocken bis Ystad. Alle Sehenswürdigkeiten abgelaufen, fotografiert, und lecker Kuchen.

Lecker und bekannt aus den Büchern

Dann weiter zu Ales Stena, da haben die Wikinger einpaar Steine aufgestellt, oder war es doch Obelix, da fahren nun alle hin, so entsteht eine ne Touristenattraktion. Schön war es.

Ales Stena


… und ne Klippe gab es da auch!

An der Klippe


Es hätte so schön sein können, wenn es nicht geregnet hätte. Also Stop, Regenzeug an und Strecke machen.

Kennt ihr jetzt ja

Jetzt noch in die Sauna und dann schauen wir mal, was wo wir dinnieren.

Es gab Rippchen, Bier, Jägermeister und auch Erdbeer-Cider. Der Geocache hier hm die Ecke war kaputt, also noch in die Sportsbar.

Gute Nacht.

Nachtrag: Absacker bei Klaus ….

23.07.2017 – Die kurze Tour

um 8:30 Treffen zum Frühstück, Lagebespechung, was heute gemacht werden. Fritz sieht Regen gegen Nachmittag und Abend voraus.

Auf jeden Fall fahren wir heute rüber nach Malmö, das sind dann inklusive einer Schleife an die Ostseen etwas bei 115km.

Erster Stop bei …

Das sollte bekannt sein!

Tivoli


Dann waren wir noch kurz im Hard Rock und über die Brücke nach Schweden. Die Brücke ist schon ein gigantisches Bauwerk, lassen die sich aber auch mit 28€ für die Überfahrt bezahlen. 

Schön am Wasser sitzend gab es dann einen Matjesteller und der Regen setzte ein, Fritz unser Wetterfrosch sagte, dass der Regen in einer Stunde durch ist. Also essen wir langsam.

Impressionen Kopenhagen

Matjestallrik für 69SKr

Warten auf die Sonne. Das schüttet immer noch. Soll sich aber bald aufhellen.

Warten auf die Sonne


Wir dann doch mit Regenkombi nach Malmö gefahren, Tanstop, Check-in, ab in die Tiefgarage, schnelles Bier und ab auf Zimmer.

Zimmer mit Kuscheltierchen…

Kurze Dusche und zum Marktplatz.

Unser Restaurant.,.


Gab lecker Steak, Burger und Seezunge.

Wie wird das Wetter morgen? Der eine sagt Regen der andere sagt Sonne. Wir werden es sehen mit oder ohne Regenkombi.

Absackerbier auf’em Zimmer und gute Nacht!

22.07.2017 – das große Treffen

Heute beginnt der Tag wie immer: 7 Uhr aufstehen – 8 Uhr Frühstücken – 9 Uhr Abfahrt …

Ich werde mich vor dem Frühstück nochmal an mein Navi machen und versuchen den Wackelkontakt zu finden. Die zweite Gruppe wird sich gleich auf den Weg machen. Drücken wir mal die Daumen, dass es auf der Autobahn nicht zu großen Staus kommt.

Das Treffen soll gegen 14 Uhr bei der Fähre auf Fehmarn sein.

Also ein paar Regentropfen und rein in das Regenzeug, nachher stellte sich raus, war doch nicht nötig gewesen. 

Über die Dörfer ein Trecker folgt dem Nächsten. Läuft aber gut. Tankstop bei Schabeutz, Regenjacke wieder aus.

Die andere Gruppe meldet, mächtig viel Verkehr und Regen, Treffen wird dann in Kopenhagen sein. Jetzt erst mal nächsten Stop bei der Fischbude.

Tanken bei Schabeutz

Die Aalkate ist ein Geheimtip. Matjesbrötchen zu Mittag. Oder Sahnehering mit Ofenkartoffel, oder Lachsforelle oder Heilbutt. Und dies alles direkt am Wasser mit der Fehmansundbrücke im Hintergrund.

Matjesbrötchen für ganze Männer

Mittag an der Ostsee

Sing gut in Kopenhagen angekommen, Fähre um 14:45, Tanken unterwegs und eingecheckt.

Jetzt warten wir auf die zweite Gruppe.

Auf der Fähre

Ankomm-Bier

…. und dann kamen die drei doch noch an. 11Stunden Fahrt bei Stau und Regen. Dusche umziehen und dann mal sehen wo es etwas zu beißen gibt!

21.07.2017 – Auf geht’s

Gleich macht sich der erste Teil der Gruppe auf den Weg. Heutiges Tagesziel ist Geesthacht bei Hamburg. Das sind etwa 285km zu faden. Wir werden den ersten Teil auf der A2 bis Hannover fahren und dann schön übers Land an Uelzen und Lüneburg vorbei durch die Heide.

Die gesamte Gruppe sind 7 Biker. 4 starten heute und der Rest, die sind bequemer mit den Reisemaschinen unterwegs, starten morgen gegen 8:00 Uhr und wir treffen uns auf Fehmarn an der Fähre nach Dänemark.

 

Die letzten Sachen einpacken

Die erste Gruppe

Abfahrt wurde durch erste Panne von PH verzögert. Naja fahren wir die erste Strecke ohne Navi.

Tankstop in Hannover, dann haben wir den Autbahnteil geschafft.

Tankstop in Hannover

Warum trägt er wohl die Opferkappe?

Von der Bahn runter, Celle war noch mächtig Verkehr, dann aber die Dörfer und die Heide war auch zu sehen.

Das waren dann 290km bei super Wetter. Jetzt erstmal nen Bier, aufs Zimmer, das Navi reparieren und dann wird lecker gegessen.

Ankomm-Bier

 

Und dann kommt der Hunger. Schwupp werden die Schnitzel bestellt.

Es kam dann doch anders. Das Essen kam und noch nen Bier und lecker wars und noch nen Bier. Naja, dann reparier ich das Navi dann morgen früh. Und dann noch …..

Dann bis morgen.

Skandinavien wir kommen

Nach vielen gemeinsamen Abenden steht nun endlich die Tour. Alle Vorbereitungen sind getroffen, das schöne Wetter ist bestellt – jetzt kann es losgehen.

Die Neighbors-in-Motion Gruppe macht sich wieder auf Tour, diesmal mit den eigenen Motorrädern. Ziel ist dieses Jahr Skandinavien.

wir werden von unterwegs berichten – am 21.07.2017 geht es los!

Tourplan Skandinavien