14.09.2021 – Endlich wieder Festland

Gut geschlafen, etwas gepackt und schon eingecremt.

Frühstück im Hotel, 3G Regelung, also APP zeigen. Alles ganz lecker.

Heute geht es quer über Korsika und etwas Küste nach Bastia. Dort nehmen wir die Nachtfähre nach Savona in Italien. Die Tagesstrecke wird etwa 215km sein.

Leider kein Foto gemacht. Klaus packt noch etwas um und dann soll es losgehen.

Nachtimpressionen
Hotel auf Korsika
Unsere Garage

Gut gefahren, auf letztem Tropfen Sprit die Tanke erreicht und dann war da das Benzin alle – Panik. Nächste Tanke im Garmin gesucht, knapp 30km Strecke, los gefahren und Daumen gedrückt und ….,

.,. geschafft! 15 Liter passten rein. Da kam Freude auf und wir haben einen Lunchbreak eingelegt.

Caesars Salad
Denkmal zur Befreiung von Korsika
Korsika

Dann noch einen Pass erklungen und ganz viele Kurven gefahren. Das Meer kommt in Sicht und es geht den Berg runter nach Bastia. Der Verkehr wird dichter und es staut sich. Dennoch sehr gut in der Zeit die Fähre erreicht. Und durften auch sofort drauf, bis wir dann alles in der Kanine hatte war erstmal eine Dusche notwendig. Fred hat Bier besorgt-unser Ankommbier.

Ankommbier
Drei Mann und ein Boot

Die Straßen von Korsika sind wohl mit Schienen einer Carrera-Bahn entworfen worden, leider nur mit Kurven.,,

21:25 Uhr und die Fähre ist immer nicht losgefahren, sollte im 20:00 Ihr starten. Die Gastronomie hat zum Teil schon geschlossen. Kurz vor 22Uhr geht es jetzt los. Endlich.

Noch schnell etwas Fastfood, mehr gab es nicht mehr und ein wenig relaxen auf dem Hinterdeck.

Gute Nacht auf der Fähre!

13.09.2021 – auf nach Korsika

Letzte Nacht auf Sardinien geschafft. Heute großer Abschied von Nordmann und dann fix zum Fährhafen Santa Teresa. Mein Koffer ist schon gepackt.

Gefrühstückt und Mopeds sind gepackt. Nordmann zum Abschied noch kräftig gedrückt und los zum Coronatest. Für 25€ in der Farmacia zu haben.

Bike packen
Warten auf das Testergebnis
Tankstopp

Testergebnis negativ und der SS125 bis nach Santa Teresa folgen, 60km liefen gut und wir waren um 11:06 Uhr an der Fähre, Ticketkauf lief super schnell, noch ne Runde durch die City, war aber nervend da viele Einbahnstraße und Touristen, jetzt stehen wir eingescheckt an der Fähre und fahren gleich rein.

Torre Santa Teresa
Fähren-Boarding
Bikes an Board
Torre Santa Teresa vom Meer gesehen
Korsika
Fritzmann

Kurven, Kurven, Kurven – auch der Strassenbelag ist gut. Es gab etwas Hektik von der Fähre bis zur T40, war viel Verkehr und jede Menge Abbiegungen. Auf der T40 lief es dann. Haben dann aber auf Nebenstraßen umgeschaltet und dann kamen die Kurven, selten ein Abschnitt der gerade war ….

Da konnte einem schon schwindelig werden, und weite Strecken waren wir alleine. Stress dann in Ajaccio, Rushhour, heiß und stop&go und die wilden Zweiradfahrer immer zwischen den Autos.

Hotel ist klasse, haben Garage für die Bikes. Bier, duschen und ab zum Hafen und Boote bestaunen.

Yachten, mächtig teuer
Wer immer das ist
Unser Restaurant
Muschel in Roquefort Sauce – lecker
So sehen sie aus
Fritz ist ganz weg ….
Weltgespräche

Haben uns noch etwas die Stadt angeschaut und dann ab ins Hotel.

Schöne Träume auf Korsika!

12.09.2021 – zurück zum Anfang

Guten Morgen, die Sonne scheint und wir sind schon durch mit dem Badezimmer.

Heute geht es zurück nach Olbia, da wo wir mit den Motorrädern gestartet sind. Wir fahren schön entlang der Küste. Fritz fährt sich auf dem direkten Weg, er muss aufpassen, dass der Motor immer schön Kühlung durch den Fahrtwind bekommt.

Das Hotel hier in Bari Sado war echt klasse und auch das Restaurant hat sehr lecker Essen gemacht. Dank an die Küche.

Gepackt haben wir auch schon fast alles. Jetzt aber erstmal Frühstück.

Packraum

So, alles verstaut und ausgescheckt.

Schattenparker
Tankstop

Fritz fährt alleine per Navi direkt nach Olbia und wir fahren noch etwas Berge und Küste. Jetzt Mittagspause am Hafen von La Caletta. Gibt Burger, Salat und Calamati Fritti.

Pause an der Rennstrecke
Sardinien
auch Sardinien

In den Bergen Ware heute jede Menge Biker, jeder schneller als der Andere, teilweise lebensgefährliche Fahrweise!

Mittagspause
Umpacken bei dunklem Himmel

Fritz ist schon in Olbia angekommen, Bike hat gehalten; jetzt ist damit auch erstmal Ruhe

So, wir warten auf den Garagen-Mann. Dierk und Fritz haben das Gepäck auf den Bikes getauscht. Der Himmel sieht mächtig dunkel aus, 50% Gewitterwarnung.

Unterricht für Fritz
Unser Hotel in Olbia

Abendessen ist durch, haben schön durch die Einkaufsmeile von Olbia geschlendert, kurzer Stop für ein, zwei Bier, schöne Altstadt, unser Hotel liegt ganz zentral, dann ab und ein Restaurant gesucht und mal wieder lecker gegessen.

Spaziergang am Hafen lang und die Boote beschaut, Segler und Katamare schön anzuschauen.

Jetzt sitzen wir hier in einem Straßenrestaurant, man könnte es auch als Frittenbude bezeichnen, und trinken noch lecker Ichnusa, nebenan sitzen zwei Jungs futtern Austern und trinken Weißwein.

So, das war es für heute. Morgen fliegt Dierk nach Hause und wir vier machen uns auf nach Korsika.

Schlaft schön in Olbia.

Riesenrad
Hafen

11.09.2021 – Durch die Berge

Hochgehen, Helm aufsetzen und ab….

Gut geschlafen, alles fit. Heute machen wir eine Tour durch die Berge. Etwa 210km. Mal sehen.

Fritz fährt nicht mit; sein Motorrad hat Probleme mit der Wasserkühlung. Habe da gestern mit ADAC, Bikefarm, Harley Niederlassung usw telefoniert, sieht nach Wasserpumpe aus, ist hier auf der Insel aber nicht vorrätig. Schauen wir mal.

Frühstück war gut, gekochtes Ei, Parmaschinken und Pane. Dazu schwarzer Tee.

Der Regen ist jetzt erstmal auch durch und es ist sonnig und warm. Reisewarnung für Korsika wird auch aufgehoben, das entspannt etwas.

DvN
Landschaft
1000 Meter hoch

Rundtour durch die Berge war spitze. 220km und immer Pass hoch und Pass runter. Es sind nicht Dir Alpen, so auf 1000 Meter waren wir schon. Ganz spannend sind die Bergdörfer, voll an den Hang gebaut sehen super aus, sind meist in einem ordentlichen Zustand und Menschen sieht man dort auch, meist sitzen die Leute im Bar/Kaffee und unterhalten sich.

Dunkle Wolken am Himmel, kein Regen. Waren dann so gegen 16 Uhr wieder im Hotel

Fritz macht jetzt ne Probefahrt mit der Kawasaki von Dierk. Mal sehen, ob er damit zurecht kommt.

Bergdorf
Jungs, war das ne Tour!

Fritz kommt gut zurecht mit der Kawasaki, das klappt. So wird er ab Montag mit der Kawasaki weiterfahren. Ganz großen Dank an Dierk!

Wasserratten.
Strandpanorama
HDsaki

Tisch ist für 19:30 reserviert

Klaus spricht weise Worte
Kappe für Dierk zum Dank.

10.09.2021 – Regentag und Reparaturen

Heute geht alles langsam, war ein mächtiges Gewitter in der Nacht und die Wetteraussichten für heute sind mäßig. Somit haben wir keine Eile.

Sitzen um 9:45 immer noch beim Frühstück, es wir überlegt ein Boot zu mieten, bei Fritz seiner HD die Sicherungen zu prüfen oder wir machen ne kleine Mopedrunde nach Arbatax oder so.

Dunkle Wolken über dem Meer
Frühstück
Pantomime zum Lunch
Unser Hotel
Sonnenuntergang
Torre de Bari

Ein verregneter Tag geht langsam zu Ende, kleine Wanderung zum Torre de Bari, leider kein Zugang zum Turmdach, Aussicht war trotzdem Spitze. Danach kurzer Spaziergang an den Strand und Bierpause an der Strandbar.

Sonnenuntergang am Hotel

Zu Abend dann wie gestern im Hotelrestaurant gegessen, wieder super lecker. Fritz und Klaus hatten Pizza, sah gut aus!

Fritz wie immer mit Fotolächeln

09.09.2021 – Bari Sado

Guten Morgen nach Porto Pino. Schlafen ging gut, Klimaanlage lief sehr leise. Wecker klingelte um 7:00 Uhr. Alle pünktlich beim Frühstück.

Heute fahren wir um die Südspitze von Sardinien und immer der Küste entlang um die Süd-östliche Spitze um dann wieder nördlich zu fahren. Es sind dann wieder um die 240km, irgendwie zieht ein Regengebiet durch, Daumen drücken, dass wir nicht nass werden.

Frühstück
Unser Hotel
Fritz macht sauber
Stop am Strand

Und es ist geschafft. Knapp 250km, waren dann kurz vor vier am Hotel. Die letzten 60km dann auf der neuen SS125; braucht man nicht; immer nur geradeaus….

Gleich hinter Porto Pino ging es in die Berge, Kurve um Kurve den Berg rauf und wieder runter. Wetter ist garnicht schlecht aber windig. Habe dann für die Pipipause den Strand gewählt, mächtig Wind und Wellen!

Dann durch Cagliari, mächtig viel Verkehr , Ampeln und Kreisverkehr. Weiter östlich, schön kurvige Küstenstraße mit super Aussicht. Mittagessen im Ristorante. Gab Carbonara, Nudeln mit Gambas und Fuccola mit Rindfleischstreifen; alles war lecker.

Jetzt im Hotel, direkt am Strand. Zimmer mit Meerblick usw; waren aber mächtig verschwitzt, also Dusche und ab an Pool oder Strand.

An der Tanke
Zwischenstopp unter blauem Himmel
BMW vor roten Trauben
Ankommbier …..

… und der Regen kam nicht! Alles sonnig und warm! Heute Abend essen wir Italienisch.

Mit dem Essen sind wir auch durch, war lecker und wir hatten eine gute Wahl, Fotos haben wir leider nicht.

Jetzt noch nen Abend-Abschluss-Bier und wir sind alle glücklich.

Buena nocha Bari Sado!

08.09.2021 – Porto Pino

Buongiorno italia! Heute bloggt der Fred, die Fahrt geht weiter Richtung Porto Pino. Nach einer, für den einen oder anderen, etwas verkürzten Nacht jetzt erstmal ans Frühstück.

Gute Aussichten
Roter Orangensaft?

Gleich werden die Taschen gepackt und dann geht es zu den Bikes!

Jetzt Mittag mit den Einheimischen!
Seebarsch zu Mittag
Extrem Kurvenreiche Strecke, kurze Pause
Wild Anis wächst hier überall
Distel in Pink
Korkeichen überall am Straßenrand
Ankommbier in Porto Pino
Sardische Wandmalerei mit Perfektion

Zu Abend gegessen im il cormorano, Fritz hat sich lecker Gambas gegönnt… Vorspeise haben wir etwas unterschätzt, so sehr dass Peter am Ende sagte er esse morgen nichts. Teller waren trotzdem leer am Ende. Super lecker!

Pinien überall, Porto Pino hat seinen Namen nicht von ungefähr!

Abschließend noch ein Spaziergang zum Hafen, ähnlich wie Timmel, nur mit Palmen, gell Nordmann 😉

Ein langer Tag geht zu Ende, ich liege schon waagerecht, Rest ist noch Bierchen trinken.

Die Strecke heute hatte fast alles zu bieten, 260 km, steile Klippen links, Meerblick rechts. Kurzer Regenstop, und nach Mittag dann durch die Berge mit tonnenweise Kurven. Sagte ich schon dass der Asphalt hier unglaublich gut ist??

Buona notte a tutti!